- farbige Kreide
- цветной мел
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Kreide — Krei·de die; , n; 1 nur Sg; eine Substanz aus weichem, weißem (Kalk)Stein || K : Kreidefelsen 2 ein Stück ↑Kreide (1), das man zum Schreiben oder Zeichnen verwendet <weiße, bunte, farbige Kreide; ein Stück Kreide>: etwas mit Kreide an die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kreide — Kreide, 1) (Creta), ein weißes, erdiges Mineral von feinerdigem Bruch, färbt stark ab, ist leicht zerreiblich, undurchsichtig u. klebt an der feuchten Lippe; sie besteht aus kohlensaurem Kalk u. findet sich sehr verbreitet in der nach ihr… … Pierer's Universal-Lexikon
Darmstädter Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… … Deutsch Wikipedia
Hessischer Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… … Deutsch Wikipedia
Madonna des Bürgermeisters Meyer — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… … Deutsch Wikipedia
Darmstädter Madonna — (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonn … Deutsch Wikipedia
Christian Rohlfs — Christian Rohlfs: Selbstbildnis mit Frau (1921–22) Christian Rohlfs (* 22. November 1849 in Groß Niendorf, Kreis Segeberg; † 8. Januar 1938 in Hagen) war ein deutscher Maler des Expressionismus … Deutsch Wikipedia
Franz Marc — Franz Marc, Foto aus dem Jahr 1910 Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun … Deutsch Wikipedia
Bleistiftfabrikation — Bleistiftfabrikation, die Herstellung in Holz gefaßter oder zum Einschieben in besondere Halter bestimmter dünner Stangen (Minen) aus Graphit bezw. Gemenge von Graphit und Ton oder aus mit Farbstoffen gemengtem Kaolin (Farbstifte). Die ersten… … Lexikon der gesamten Technik
Lina Franziska Fehrmann — 1910 auf einer Fotografie von Ernst Ludwig Kirchner Lina Franziska „Fränzi“ Fehrmann, verh. Fleischer (* 11. Oktober 1900 in Dresden; † 10. Juni 1950 ebenda), war das bedeutendste Kindermodell und eine … Deutsch Wikipedia
Eugenio Santoro — (* 27. August 1920 in Castelmezzano, Italien; † 13. Mai 2006 in Courtelary, Schweiz) war ein Schweizer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Quellen … Deutsch Wikipedia